| Göppersdorf (j. Burgstädt, SN, D-09217) | |
| Kauf der Mittelmühle 1779 durch Johann David Crimmann | Transkription in Zusammenarbeit von Bernd Niemann und Thomas Fischer |
| Hartmannsdorf, SN, D-09232 | |
| Ackermannmühle Kauf 21.05.1813 durch Christian Friedrich Ackermann | Transkription Annegret Witschel, Besitzerin des Dokumentes | Ackermannmühle Pacht 29.07.1813 d. Mutter v. Chr. Friedr. Ackermann | Transkription Annegret Witschel, Besitzerin des Dokumentes |
| Ottendorf (j. Lichtenau, SN, D-09244) | |
| Hypothekenbrief / Kaufcontract von 1862 der Mühle SEIDLER in Ottendorf | 30 Seiten Scans (6,5 MB PDF), zur Verfügung gestellt von Thomas Fischer |
| Hypothekenbrief / Kaufcontract von 1862 der Mühle SEIDLER in Ottendorf | Transkription in Zusammenarbeit von Bernd Niemann und Thomas Fischer |
| Städten (j. Seelitz, SN, D-09306) | |
| Vergleich über das Kolkauer Wehr vom 09.11.1757 | 21 Seiten ( 8,5 MB PDF), zur Verfügung gestellt von Carsten Brumlich |
| Kaufurkunde Mühle unter Winkeln vom 27.09.1805 | 47 Seiten (24,8 MB PDF), zur Verfügung gestellt von Carsten Brumlich |
| Kaufurkunde Mühle unter Winkeln vom 08.04.1851 | 43 Seiten (13,9 MB PDF), zur Verfügung gestellt von Carsten Brumlich |
| Wiederau (j. Königshain-Wiederau, SN, D-09306) | |
| Kauf der Langmühle 1824 durch Sohn Finsterbusch vom Vater Finsterbusch | Transkription in Zusammenarb. v. Bernd Niemann, Carsten Brumlich u. Thomas Fischer | Kauf der Langmühle 1836 durch Karl Lobegott Hunger | Transkription in Zusammenarbeit von Bernd Niemann und Thomas Fischer | Kaufcontract von 1870 der Langmühle (Erben v. Karl Lobegott Hunger) | Transkription in Zusammenarbeit von Bernd Niemann und Thomas Fischer |
| Grundstückszukauf von 1878 zur Langmühle (Carl Eduard Hunger) | Transkription in Zusammenarbeit von Bernd Niemann und Thomas Fischer |
| Zirzow, MV, D-17039 | |
| Zirzower Mühle Hypothekenbrief 1855 | Transkription in Zusammenarbeit von Bernd Niemann und Thomas Fischer |
| Kreiensen, NS, D-37547 | Ehevertrag v. 1847 der zukünftigen Eheleute und Mühlenbesitzer Georg Friedrich Bartens und seiner Verlobten Johanne Louise Nagel | Transkription in Zusammenarbeit von Bernd Niemann und Thomas Fischer |
| (Ver)kaufvertrag v. 1886 der Mühle an den Obermüller August Beckmann | Transkription in Zusammenarbeit von Bernd Niemann und Thomas Fischer |